German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
able /ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig; USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
accounts /əˈkaʊnt/ = USER: Konten, Accounts, Rechnungen

GT GD C H L M O
accurate /ˈæk.jʊ.rət/ = ADJECTIVE: genau, richtig, exakt, zutreffend, akkurat, fehlerfrei, präzis, treffsicher, zielgenau, sauber; USER: genaue, präzise, genau, genauen, exakte

GT GD C H L M O
achieving /əˈtʃiːv/ = USER: Erreichung, erreichen, Verwirklichung, Erzielung, erreicht

GT GD C H L M O
act /ækt/ = VERB: handeln, wirken, agieren, tun, auftreten, vorgehen, spielen, funktionieren; NOUN: Gesetz, Akt, Handlung, Tat; USER: handeln, wirken, agieren, fungieren, zu handeln, zu handeln

GT GD C H L M O
adjustments /əˈdʒʌst.mənt/ = USER: Anpassungen, Einstellungen, Anpassung, Änderungen, Einstellung

GT GD C H L M O
adopted /əˈdɒp.tɪd/ = ADJECTIVE: angenommen, adoptiert, adoptiv; USER: angenommen, verabschiedet, erlassen, verabschiedete, nahm

GT GD C H L M O
advocates /ˈæd.və.keɪt/ = NOUN: Anwalt, Verfechter, Fürsprecher, Befürworter, Vertreter, Verteidiger, Anwältin; VERB: befürworten, verfechten; USER: Befürworter, Anwälte, Fürsprecher, Verfechter, befürwortet, befürwortet

GT GD C H L M O
after /ˈɑːf.tər/ = PREPOSITION: nach, hinter, um, gemäß; CONJUNCTION: nachdem; ADVERB: danach, hinterher; USER: nach, nachdem, nach dem, nach der, nach der

GT GD C H L M O
agencies /ˈeɪ.dʒən.si/ = USER: Agenturen, Stellen, Behörden, Einrichtungen

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
allowing /əˈlaʊ/ = NOUN: Bewilligung; USER: erlaubt, so, ermöglicht, ermöglichen, so dass

GT GD C H L M O
allows /əˈlaʊ/ = USER: erlaubt, ermöglicht, können, kann, ermöglicht es

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
american /əˈmer.ɪ.kən/ = ADJECTIVE: amerikanisch; NOUN: Amerikaner, Amerikanerin; USER: amerikanisch, amerikanische, amerikanischer, American, amerikanischen

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
any /ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was; USER: keine, einem, jede, jeder, alle

GT GD C H L M O
applicants /ˈæp.lɪ.kənt/ = USER: Bewerber, Antragsteller, Klägerinnen, Kläger, Bewerbern

GT GD C H L M O
applications /ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = USER: Anwendungen, Applikationen, Anträge

GT GD C H L M O
approach /əˈprəʊtʃ/ = NOUN: Ansatz, Anfahrt, Annäherung, Anflug, Herannahen, Zufahrt; VERB: anfahren, angehen, herangehen, sich nähern, ansprechen, näher kommen; USER: Annäherung, Ansatz, Konzept, Ansatzes, Vorgehensweise, Vorgehensweise

GT GD C H L M O
apps /æp/ = USER: Apps, Anwendungen, Apps melden

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
assigned /əˈsaɪn/ = USER: zugewiesen, zugeordnet, zugeordneten, zugewiesenen, vergeben

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
audience /ˈɔː.di.əns/ = NOUN: Publikum, Zuschauer, Audienz, Zuhörer, Zuhörerschaft, Auditorium, Leserschaft, Hörerschaft, Theater; USER: Publikum, Zuschauer, Zuschauerzahl, Publikums, Zuhörer

GT GD C H L M O
based /-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend; USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
before /bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor; CONJUNCTION: bevor, ehe; ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg; USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor

GT GD C H L M O
better /ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser; ADVERB: besser, mehr, lieber; VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden; NOUN: Wetter; USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere

GT GD C H L M O
brand /brænd/ = NOUN: Marke, Warenzeichen, Sorte, Brandmal, Stempel, Schandmal, Mal; VERB: brandmarken, brennen, stempeln, abstempeln; USER: Marke, Marken, Brand

GT GD C H L M O
business /ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem; ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich; USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
campaigns /kæmˈpeɪn/ = USER: Kampagnen, Aktionen, Campaigns

GT GD C H L M O
candidate /ˈkæn.dɪ.dət/ = NOUN: Kandidat, Bewerber, Anwärter, Prüfling, Aspirant; USER: Kandidat, Kandidaten, Bewerber, Bewerberländer

GT GD C H L M O
candidates /ˈkæn.dɪ.dət/ = USER: Kandidaten, Bewerber, Bewerbern

GT GD C H L M O
carrying /ˌkær.i.ɪŋˈɒn/ = NOUN: Tragen, Verschleppung; USER: tragen, Durchführung, trägt, Ausführung, tragenden

GT GD C H L M O
close /kləʊz/ = VERB: schließen, verschließen, abschließen, sperren; ADVERB: in der Nähe, nah, dicht; ADJECTIVE: nah, dicht, eng, knapp; NOUN: Abschluss; USER: schließen, zu schließen, nahe, close, schließen Sie

GT GD C H L M O
cloud /klaʊd/ = NOUN: Wolke, Schwarm, Schwaden, Haufen; VERB: trüben, verschleiern, verhängen, sich trüben; USER: Cloud, Wolke, Wolkenbedeckung, wolken

GT GD C H L M O
collaborate /kəˈlæb.ə.reɪt/ = VERB: zusammenarbeiten, mitarbeiten, kollaborieren, mitwirken; USER: Zusammenarbeit, zusammenarbeiten, zusammen, zusammenzuarbeiten, gemeinsam

GT GD C H L M O
committed /kəˈmɪt.ɪd/ = ADJECTIVE: verpflichtet; USER: verpflichtet, begangen, engagiert, gebunden

GT GD C H L M O
communication /kəˌmjuː.nɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Kommunikation, Mitteilung, Verbindung, Verständigung, Übertragung, Verkehr, Schreiben, Botschaft; USER: Mitteilung, Kommunikation, Kommunikations, Bescheid

GT GD C H L M O
company /ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde; USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens

GT GD C H L M O
competitive /kəmˈpet.ɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig, leistungsfähig; USER: wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig, wettbewerbsfähigen, wettbewerbsfähige, Wettbewerb

GT GD C H L M O
conduct /kənˈdʌkt/ = VERB: führen, leiten, betreiben, dirigieren, ableiten, anstellen; NOUN: Verhalten, Durchführen, Führung, Benehmen, Betragen, Handlungsweise; USER: führen, durchführen, leiten, Durchführung, durchzuführen

GT GD C H L M O
conferencing /ˈvɪd.i.əʊˌkɒn.fər.ən.sɪŋ/ = NOUN: Konferenzschaltungen; USER: Konferenzschaltungen, Conferencing, Konferenzen, Konferenz

GT GD C H L M O
consistently /kənˈsɪs.tənt/ = ADVERB: konsequent, durchweg, ständig, einheitlich, entsprechend, im Einklang mit; USER: durchweg, einheitlich, konsequent, konsistent, konstant

GT GD C H L M O
constantly /ˈkɒn.stənt.li/ = ADVERB: ständig, laufend, dauernd, andauernd, immerfort; USER: laufend, dauernd, ständig, konstant, stets

GT GD C H L M O
consultative /kənˈsʌl.tə.tɪv/ = ADJECTIVE: beratend; USER: beratende, beratenden, beratendes, beratender, konsultativen, konsultativen

GT GD C H L M O
content /kənˈtent/ = NOUN: Inhalt, Gehalt, Zufriedenheit; ADJECTIVE: zufrieden; VERB: zufrieden stellen, saturieren; USER: Inhalt, Inhalte, Gehalt, Content, Inhalten

GT GD C H L M O
control /kənˈtrəʊl/ = VERB: steuern, kontrollieren, regeln; NOUN: Kontrolle, Steuerung, Regelung, Regler, Kontrollgruppe, Beherrschung, Aufsicht, Herrschaft, Zentrale; USER: steuern, Kontrolle, kontrollieren, Steuerung, unter Kontrolle, unter Kontrolle

GT GD C H L M O
conversation /ˌkɒn.vəˈseɪ.ʃən/ = NOUN: Gespräch, Unterhaltung, Konversation, Rede, Plauderei; USER: Gespräch, Konversation, Unterhaltung, Gesprächs, Gespräche

GT GD C H L M O
convert /kənˈvɜːt/ = VERB: konvertieren, umrechnen, umwandeln, verwandeln, bekehren, umsetzen, umbauen, umtauschen, umformen, ausbauen, umschalten, sich verwandeln lassen; NOUN: Konvertit, Bekehrte; USER: konvertieren, umwandeln, wandeln, umzuwandeln, zu konvertieren

GT GD C H L M O
corporate /ˈkɔː.pər.ət/ = ADJECTIVE: Firmen-, korporativ, gemeinsam, körperschaftlich, ständisch; USER: Corporate, geschäftlichen, Unternehmen, Unternehmens

GT GD C H L M O
cover /ˈkʌv.ər/ = VERB: decken, abdecken, bedecken, umfassen, erfassen; NOUN: Abdeckung, Deckel, Titelbild, Deckung, Umschlag, Bezug, Hülle; USER: decken, abdecken, bedecken, Deckung, Abdeckung, Abdeckung

GT GD C H L M O
create /kriˈeɪt/ = VERB: schaffen, kreieren, erschaffen, verursachen, hervorrufen, wecken, schöpfen, hervorbringen, erregen, vollführen, treiben; USER: schaffen, erstellen, zu erstellen, zu schaffen, erzeugen

GT GD C H L M O
creating /kriˈeɪt/ = NOUN: Erregung; USER: Erstellen, Erstellung, Schaffung, schaffen, die Schaffung

GT GD C H L M O
crm

GT GD C H L M O
customer /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt; USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde

GT GD C H L M O
customers /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kundschaft; USER: Kundschaft, Kunden, Kunden zu

GT GD C H L M O
date /deɪt/ = NOUN: Datum, Termin, Verabredung, Jahreszahl, Rendezvous, Dattel; VERB: stammen, datieren, ausgehen mit; USER: Datum, aufgenommen, Zeitpunkt, Tag, seit

GT GD C H L M O
decision /dɪˈsɪʒ.ən/ = NOUN: Entscheidung, Beschluss, Entscheid, Urteil, Bescheid, Entschluss, Erkenntnis, Ratschluss; USER: Entscheidung, Beschluss, Beschluß, Beschlusses

GT GD C H L M O
demonstrations /ˌdem.ənˈstreɪ.ʃən/ = USER: Demonstrationen, Vorführungen, Demonstration, Demos

GT GD C H L M O
develop /dɪˈvel.əp/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen; USER: entwickeln, Entwicklung, zu entwickeln, entwickelt

GT GD C H L M O
device /dɪˈvaɪs/ = NOUN: Vorrichtung, Gerät, Mittel, Devise, Motto; USER: Gerät, Vorrichtung, Einrichtung, Geräts

GT GD C H L M O
devices /dɪˈvaɪs/ = USER: Geräte, Geräten, Vorrichtungen, Einrichtungen

GT GD C H L M O
direct /daɪˈrekt/ = ADJECTIVE: direkt, unmittelbar, gerade, geradlinig; VERB: richten, lenken, leiten, dirigieren, führen, anweisen, inszenieren, anordnen; USER: lenken, leiten, richten, zu lenken, direkt

GT GD C H L M O
directed /diˈrekt,dī-/ = USER: gerichtet, Regie, gerichteten, gerichtete, geleitet

GT GD C H L M O
document /ˈdɒk.jʊ.mənt/ = NOUN: Dokument, Beleg, Schriftstück, Urkunde, Schrift; VERB: dokumentieren, belegen, beurkunden, verbriefen; USER: Dokument, Dokuments, Dokumenten, Dokument zu

GT GD C H L M O
during /ˈdjʊə.rɪŋ/ = PREPOSITION: während, bei, im Laufe; USER: während, bei, in, während der, im

GT GD C H L M O
education /ˌed.jʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Aufklärung, Schulbildung; USER: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Education, Bildungs

GT GD C H L M O
effectively /ɪˈfek.tɪv.li/ = ADVERB: effektiv, wirksam, wirkungsvoll; USER: wirksam, wirkungsvoll, effektiv, effektiver, effektiv zu

GT GD C H L M O
email /ˈiː.meɪl/ = USER: E-Mail-, email, E, Mail

GT GD C H L M O
embedded /ɪmˈbed.ɪd/ = ADJECTIVE: eingebettet; USER: eingebettet, Embedded, eingebetteten, eingebettete

GT GD C H L M O
enable /ɪˈneɪ.bl̩/ = VERB: ermöglichen, befähigen, ermächtigen, berechtigen; USER: ermöglichen, aktivieren, ermöglicht, zu ermöglichen

GT GD C H L M O
end /end/ = NOUN: Ende, Zweck, Abschluss, Schluss, Ziel, Spitze, Verlauf; ADJECTIVE: End-, letzte; VERB: beenden, enden, aufhören; USER: Ende, End, Endes, Zweck

GT GD C H L M O
energetic /ˌen.əˈdʒet.ɪk/ = ADJECTIVE: energisch, voller Energie, energiegeladen, tatkräftig, aktiv, vital, schwungvoll, entschlossen; USER: energetische, energetischen, energische, energisch, energischen

GT GD C H L M O
establish /ɪˈstæb.lɪʃ/ = VERB: etablieren, schaffen, gründen, errichten, herstellen, einrichten, festlegen, feststellen, ermitteln, begründen, bilden, einführen, aufstellen, aufnehmen, verankern, beweisen, stiften, ansiedeln, beschließen, anknüpfen, erkunden; USER: etablieren, schaffen, zu etablieren, aufzubauen, herzustellen

GT GD C H L M O
established /ɪˈstæb.lɪʃt/ = ADJECTIVE: etabliert, gesichert, anerkannt, gefestigt, feststehend, geltend, ständig, akzeptiert, bestehend, herrschend, überkommen; USER: gegründet, etabliert, etablierten, eingerichtet, etablierte

GT GD C H L M O
establishing /ɪˈstæb.lɪʃ/ = NOUN: Festlegung, Ansiedlung; USER: Gründung, Festlegung, zur Gründung, zur Festlegung, Schaffung

GT GD C H L M O
events /ɪˈvent/ = NOUN: Geschehen; USER: Geschehen, Ereignisse, Veranstaltungen, Ereignisse Ereignisse, Events

GT GD C H L M O
exceed /ɪkˈsiːd/ = VERB: überschreiten, übersteigen, übertreffen, hinausgehen über; USER: überschreiten, übersteigen, überschreitet, übersteigt, mehr als

GT GD C H L M O
exceeding /ɪkˈsiːd/ = ADJECTIVE: äußerst; USER: mehr, mehr als, Überschreitung, höchstens, über

GT GD C H L M O
excel /ɪkˈsel/ = VERB: übertreffen, sich auszeichnen, sich hervortun, sich selbst übertreffen; USER: excel, übertreffen, zeichnen, zeichnen sich

GT GD C H L M O
excellent /ˈek.səl.ənt/ = ADJECTIVE: ausgezeichnet, hervorragend, exzellent, vorzüglich, vortrefflich, trefflich, fein, gepflegt; USER: ausgezeichnet, ausgezeichnete, hervorragende, exzellente, ausgezeichneten

GT GD C H L M O
exceptional /ɪkˈsep.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: außergewöhnlich, besondere, außerordentlich, ausnehmend, ausgesucht; USER: außergewöhnlich, außergewöhnliche, außergewöhnlichen, außergewöhnlicher, Ausnahmefällen

GT GD C H L M O
execute /ˈek.sɪ.kjuːt/ = VERB: ausführen, durchführen, vollstrecken, hinrichten, vollziehen, vollführen, richten, unterzeichnen; USER: ausführen, Ausführung, auszuführen, führen, ausgeführt

GT GD C H L M O
expand /ɪkˈspænd/ = VERB: erweitern, expandieren, ausdehnen, ausweiten, vergrößern, wachsen, ergänzen, entwickeln, sich ausdehnen, zunehmen, sich erweitern, sich ausweiten, sich vergrößern; USER: erweitern, zu erweitern, ausbauen, erweitern Sie, auszubauen

GT GD C H L M O
expanded /ikˈspand/ = ADJECTIVE: ergänzt; USER: ergänzt, erweitert, ausgebaut, erweiterte, expandiert

GT GD C H L M O
experience /ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine; VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben; USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben

GT GD C H L M O
familiarity /fəˌmilēˈaritē,-milˈyar-/ = NOUN: Vertrautheit, Vertraulichkeit, Familiarität, Bekanntschaft, Intimität, Geläufigkeit, Ungezwungenheit, Freundschaft, vertrautes Verhältnis, familiäres Verhältnis, ungezwungenes Verhältnis; USER: Vertrautheit, vertraut, Kenntnis, Bekanntheit, Kenntnisse

GT GD C H L M O
farmer /ˈfɑː.mər/ = NOUN: Farmer, Bauer, Landwirt, Pächter, Ackerbauer, Gutsherr; USER: Landwirt, Bauer, Bauern, Betriebsinhaber, Farmer

GT GD C H L M O
fashion /ˈfæʃ.ən/ = NOUN: Mode, Weise, Art, Stil, Manier, Sitte, Gewohnheit, Brauch, Lebensstil, Methode; VERB: gestalten, arbeiten, bilden; USER: Weise, Mode, Art und, Art und Weise, fashion

GT GD C H L M O
files /faɪl/ = USER: Dateien, Datei, Akten

GT GD C H L M O
find /faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben; NOUN: Fund; USER: finden, zu finden,

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
forecasting /ˈfɔː.kɑːst/ = USER: Prognose, Vorhersage, prognostiziert, Prognosen, prognostizieren

GT GD C H L M O
g /dʒiː/ = NOUN: G; USER: g, g.

GT GD C H L M O
general /ˈdʒen.ər.əl/ = NOUN: General, Heerführer; ADJECTIVE: allgemein, generell, üblich, global, durchgängig, ungefähr, ganz, allseitig, Universal-; USER: allgemeine, allgemeinen, allgemein, allgemeiner, General

GT GD C H L M O
generated /ˈjenəˌrāt/ = USER: erzeugt, generiert, erzeugten, erzeugte, generierten

GT GD C H L M O
global /ˈɡləʊ.bəl/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend, pauschal, allumfassend; USER: global, globalen, globale, globaler, weltweiten

GT GD C H L M O
goals /ɡəʊl/ = USER: Ziele, Tore, Zielen, Ziele zu, Tore erzielt

GT GD C H L M O
government /ˈɡʌv.ən.mənt/ = NOUN: Regierung, Verwaltung, Regierungsform, Gouvernement; USER: Regierung, staatlichen, der Regierung, staatliche, Staat

GT GD C H L M O
growing /ˈɡrəʊ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: zunehmend, wachsend; NOUN: Anbau, Züchtung, Anwachsen, Zucht; USER: zunehmend, wachsend, wachsenden, wachsende, wächst

GT GD C H L M O
headquartered /ˌhedˈkwɔːtəd/ = USER: Hauptsitz, Sitz, mit Hauptsitz, mit Sitz, seinen Hauptsitz

GT GD C H L M O
high /haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch; ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig; ADVERB: hoch; USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher

GT GD C H L M O
hosted /həʊst/ = USER: gehostet, Gastgeber, gehostete, gehosteten, veranstaltet

GT GD C H L M O
hungry /ˈhʌŋ.ɡri/ = ADJECTIVE: hungrig, hungernd, begierig, mager, karg; USER: hungrig, Hunger, hungry, hungrige, hungrigen

GT GD C H L M O
hunter /ˈhʌn.tər/ = NOUN: Jäger, Schütze, Fänger, Jagdhund, Jagdpferd; USER: Jäger, hunter, Jägers

GT GD C H L M O
hybrid /ˈhaɪ.brɪd/ = NOUN: Hybride, Kreuzung, Mischling, Bastard, Zwitterding, hybride Form, hybride Bildung; ADJECTIVE: hybrid, gemischter Herkunft; USER: Hybrid, hybride, hybriden, hybriden

GT GD C H L M O
ideal /aɪˈdɪəl/ = ADJECTIVE: ideal, vollkommen; NOUN: Ideal, Idealvorstellung; USER: ideal, ideale, idealen, idealer, ideales

GT GD C H L M O
identify /aɪˈden.tɪ.faɪ/ = VERB: identifizieren, erkennen, kennzeichnen, bestimmen, ausweisen, kenntlich machen, assoziieren, die Identität feststellen, gleichsetzen mit, sich identifizieren mit; USER: identifizieren, zu identifizieren, erkennen, ermitteln, Identifizierung

GT GD C H L M O
improving /ɪmˈpruːv/ = NOUN: Veredelung; ADJECTIVE: erbaulich, lehrreich, informativ, bildend; USER: Verbesserung, Verbesserung der, verbessern, die Verbesserung, verbessert

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
including /ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen; USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.

GT GD C H L M O
incoming /ˈɪnˌkʌm.ɪŋ/ = ADJECTIVE: eingehend, ankommend, neu, einlaufend, nachfolgend, einfahrend; USER: eingehenden, eingehende, ankommenden, ankommende, eingehender

GT GD C H L M O
industry /ˈɪn.də.stri/ = NOUN: Industrie, Fleiß; USER: Industrie, Branche, der Industrie, Wirtschaft

GT GD C H L M O
inside /ɪnˈsaɪd/ = ADVERB: innerhalb, innen, drinnen, nach innen, hinein, herein; PREPOSITION: innerhalb, in, innen in, in ... hinein; ADJECTIVE: Innen-, innere; NOUN: Innenseite, Innere, Eingeweide; USER: innerhalb, Innenseite, in, innen, Inneren

GT GD C H L M O
installed /ɪnˈstɔːl/ = USER: installiert, installierten, installierte, eingebaut, installiert ist

GT GD C H L M O
interest /ˈɪn.trəst/ = NOUN: Interesse, Zinsen, Verzinsung, Zins, Beteiligung, Anteil, Teilnahme, Befangenheit; VERB: interessieren; USER: Interesse, Zinsen, Sehenswürdigkeiten, sich, Interesses

GT GD C H L M O
interpersonal /ˌintərˈpərsənəl/ = USER: zwischenmenschliche, zwischenmenschlichen, zwischenmenschlicher, interpersonelle, interpersonellen

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
introducing /ˌɪn.trəˈdjuːs/ = USER: Einführung, die Einführung, Einführen, Einführung von, Einbringen

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
join /dʒɔɪn/ = VERB: beitreten, verbinden, teilnehmen, eintreten, verknüpfen, hinzukommen, sich anschließen, münden, sich verbinden, zusammentreffen, verbunden sein; NOUN: Verbindungsstelle; USER: kommen, beitreten, verbinden, beizutreten, anzuschließen

GT GD C H L M O
key /kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden; NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund; ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste; USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten

GT GD C H L M O
kinds /kaɪnd/ = USER: Arten, Art, Art., möglichen, Vielzahl

GT GD C H L M O
languages /ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = USER: Sprachen, Sprache, Sprachen angeboten

GT GD C H L M O
leader /ˈliː.dər/ = NOUN: Leader, Führer, Leiter, Anführer, Spitzenreiter, Chef, Vorsitzende, Leiterin, Oberhaupt, Vorspann, Tabellenführer, Kopf, Konzertmeister, Vorlauf, Leitartikel, Befehlshaber, Hauptmann, Dirigent, Erste, erster Bläser; USER: Führer, Anführer, Leiter, führend, Marktführer

GT GD C H L M O
leads /liːd/ = USER: führt, führen

GT GD C H L M O
learn /lɜːn/ = VERB: lernen, erfahren, erlernen, hören, vernehmen, sich etw aneignen; USER: lernen, erfahren, zu lernen, erlernen

GT GD C H L M O
least /liːst/ = ADVERB: am wenigsten; ADJECTIVE: geringste, kleinste, mindeste, wenigste; NOUN: Geringste, Wenigste; USER: am wenigsten, mindestens, wenigstens, zumindest, zuletzt

GT GD C H L M O
letter /ˈlet.ər/ = NOUN: Brief, Schreiben, Buchstabe, Sendung; USER: Schreiben, Brief, Buchstaben, letter, Buchstabe

GT GD C H L M O
leverage /ˈliː.vər.ɪdʒ/ = NOUN: Hebelwirkung, Einfluss, Hebelkraft; USER: Hebelwirkung, Leverage, Hebel, nutzen, nutzen Sie

GT GD C H L M O
licenses /ˈlaɪ.səns/ = USER: Lizenzen, Preisen, Lizenz, Lizenzen Laden

GT GD C H L M O
lifelike /ˈlaɪf.laɪk/ = ADJECTIVE: lebensecht, naturgetreu, lebenswahr; USER: lebensecht, lebensechte, lebensechten, naturgetreue, naturgetreu

GT GD C H L M O
like /laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich; CONJUNCTION: wie; VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben; ADJECTIVE: ähnlich, gleich; NOUN: Geschmack; USER: wie, dergleichen, so, so

GT GD C H L M O
listen /ˈlɪs.ən/ = VERB: hören, zuhören, lauschen; USER: hören, anhören, zuhören, hört, anzuhören

GT GD C H L M O
live /lɪv/ = VERB: leben, wohnen, führen, hausen; ADJECTIVE: live, lebend, lebendig, direkt, aktuell, scharf, glühend, ungebraucht, geladen; USER: leben, zu leben, wohnen, lebe

GT GD C H L M O
locally /ˈləʊ.kəl.i/ = ADVERB: örtlich, am Ort, hier; USER: lokal, Ort, vor Ort, örtlich, Nähe

GT GD C H L M O
looking /ˌɡʊdˈlʊk.ɪŋ/ = USER: suchen, Suche, Blick, sucht, suchen Sie

GT GD C H L M O
maintain /meɪnˈteɪn/ = VERB: pflegen, halten, erhalten, beibehalten, aufrechterhalten, behaupten, unterhalten, warten, wahren, verwalten, betreiben, vertreten, verteidigen, instand halten, versorgen, ernähren, verfechten, in Stand halten, angeben; USER: halten, pflegen,

GT GD C H L M O
makers /ˈmeɪ.kər/ = USER: Entscheidungsträger, Führungskräfte, Entscheidungsträgern, Hersteller, Macher

GT GD C H L M O
manage /ˈmæn.ɪdʒ/ = VERB: verwalten, managen, steuern, handhaben, schaffen, bewältigen, leiten, führen, auskommen, regeln, bewerkstelligen, zurechtkommen, leisten, fertig werden, hinkriegen, verkraften, packen, in Ordnung halten, anstellen, vorstehen, langen; USER: verwalten, Verwaltung, zu verwalten, Management

GT GD C H L M O
manager /ˈmæn.ɪ.dʒər/ = NOUN: Manager, Trainer, Geschäftsführer, Leiter, Direktor, Verwalter, Betriebsleiter, Wirtschafter, Vorsteher; USER: Manager, Trainer, Geschäftsführer

GT GD C H L M O
market /ˈmɑː.kɪt/ = NOUN: Markt, Börse, Handel, Absatzmarkt, Absatzgebiet; VERB: vermarkten, verkaufen, Absatz finden, sich verkaufen, gehen; USER: Markt, Marktes, Marktpreisen

GT GD C H L M O
marketing /ˈmɑː.kɪ.tɪŋ/ = NOUN: Marketing, Vermarktung, Vertrieb, Absatzpolitik; USER: Vermarktung, Marketing

GT GD C H L M O
markets /ˈmɑː.kɪt/ = USER: Märkte, Märkten, Markt, tätig

GT GD C H L M O
measurable /ˈmeʒ.ər.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: messbar, erkennbar; USER: messbare, messbar, messbaren, messbarer, meßbare

GT GD C H L M O
media /ˈmiː.di.ə/ = NOUN: Medien; USER: Medien, Media, Medium

GT GD C H L M O
meetings /ˈmiː.tɪŋ/ = USER: Sitzungen, Treffen, Tagungen, Meetings, Versammlungen

GT GD C H L M O
members /ˈmem.bər/ = USER: Mitglieder, Mitgliedern, Elemente, Mitglied, die Mitglieder

GT GD C H L M O
methods /ˈmeθ.əd/ = USER: Methoden, Verfahren

GT GD C H L M O
millions /ˈmɪl.jən/ = USER: Millionen, Mio., Mio

GT GD C H L M O
mobile /ˈməʊ.baɪl/ = NOUN: Mobile, Handy; ADJECTIVE: mobil, beweglich, fahrbar, wendig, motorisiert, fliegend, lebhaft; USER: Handy, mobil, Mobile, mobilen

GT GD C H L M O
monthly /ˈmʌn.θli/ = ADJECTIVE: monatlich, Monats-; ADVERB: monatlich; NOUN: Monatszeitschrift; USER: monatlich, monatlichen, monatliche, monatlichem, monatlicher

GT GD C H L M O
motivated /ˈməʊ.tɪ.veɪt/ = ADJECTIVE: motiviert; USER: motiviert, motivierte, motivierten, motivierter, motiviertes

GT GD C H L M O
navigator /ˈnaviˌgātər/ = NOUN: Navigator, Beifahrer, Lotse, Navigationsoffizier; USER: navigator, Navigator zur, Navigators, Nautiker

GT GD C H L M O
necessary /ˈnes.ə.ser.i/ = ADJECTIVE: notwendig, erforderlich, nötig, geboten, vonnöten, zwingend, obligatorisch, unausweichlich, gehörig; USER: notwendig, erforderlich, notwendigen, erforderlichen, notwendige

GT GD C H L M O
needs /nēd/ = ADVERB: unbedingt; USER: Bedürfnisse, Bedürfnissen, Anforderungen, Bedarf, muss

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
no /nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme; ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein; USER: keine, nicht, kein, nein, keinen

GT GD C H L M O
north /nɔːθ/ = ADVERB: nördlich, nach Norden, nordwärts, gen Norden, in nördliche Richtung; NOUN: Norden, Nord; USER: nördlich, Norden, N, Nord, Süd

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
objectives /əbˈdʒek.tɪv/ = USER: Ziele, Zielen, Zielsetzungen, Ziel, Ziele zu

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
offerings /ˈɒf.ər.ɪŋ/ = USER: Angebote, Angeboten, Angebot, Opfer

GT GD C H L M O
office /ˈɒf.ɪs/ = NOUN: Büro, Amt, Niederlassung, Geschäftsstelle, Stelle, Kanzlei, Sekretariat, Behörde, Abteilung, Kontor, Geschäft, Funktion, Amtsstube, Pflicht; USER: Geschäftsstelle, Niederlassung, Büro, Office, Amt

GT GD C H L M O
offline /ˌɒfˈlaɪn/ = ADJECTIVE: offline; ADVERB: offline; USER: offline, online, gerade online

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
online /ˈɒn.laɪn/ = USER: Online

GT GD C H L M O
only /ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß; CONJUNCTION: nur, allein, bloß; ADJECTIVE: einzig; USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein

GT GD C H L M O
opportunities /ˌɒp.əˈtjuː.nə.ti/ = USER: Chancen, Möglichkeiten, Gelegenheiten, Möglichkeit

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
order /ˈɔː.dər/ = VERB: bestellen, ordnen; NOUN: Auftrag, Bestellung, Reihenfolge, Ordnung, Order, Befehl, Anordnung, Folge, Orden, Zustand; USER: Bestellung, um, bestellen, Reihenfolge, Reihenfolge

GT GD C H L M O
organized /ˈɔː.ɡən.aɪzd/ = ADJECTIVE: organisiert, gegliedert, geregelt, organisch; USER: organisiert, organisierte, organisierten, veranstaltet

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
over /ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während; ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar; ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin; USER: über, auf, in, mehr als, mehr

GT GD C H L M O
people /ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung; VERB: besiedeln; USER: Menschen, Leute, Personen, Volk

GT GD C H L M O
pipeline /ˈpaɪp.laɪn/ = NOUN: Pipeline, Rohrleitung, Nachschubweg; USER: Pipeline, Rohrleitung, Leitung

GT GD C H L M O
plan /plæn/ = NOUN: Plan, Vorhaben, Konzept, Programm, Projekt, Entwurf, Schema, Skizze, Zeichnung, Methode, Disposition; VERB: planen, entwerfen, vorhaben, vorsehen, projektieren, programmieren, ausdenken, sich etw ausdenken; USER: Plan, Plans, planen

GT GD C H L M O
plans /plæn/ = USER: Pläne, herunter, Plänen, plant, Credit

GT GD C H L M O
player /ˈpleɪ.ər/ = NOUN: Spieler, Schauspieler; USER: Spieler, Player, Players

GT GD C H L M O
plus /plʌs/ = USER: zzgl., Plus, zuzüglich, sowie

GT GD C H L M O
polished /ˈpɒl.ɪʃt/ = ADJECTIVE: poliert, geschliffen, glatt, ausgefeilt, elegant, gebildet, tadellos; USER: geschliffen, poliert, polierten, polierte, poliertem

GT GD C H L M O
potential /pəˈten.ʃəl/ = NOUN: Potenzial, Potential; ADJECTIVE: potenziell, potentiell, möglich, latent; USER: Potenzial, Potential, potenziellen, potenzielle, potentielle

GT GD C H L M O
preferred /prɪˈfɜːd/ = ADJECTIVE: bevorzugt, bevorrechtigt; USER: bevorzugte, bevorzugten, günstigsten gelegene, am günstigsten gelegene, bevorzugt

GT GD C H L M O
presence /ˈprez.əns/ = NOUN: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit, Auftreten, Dasein, Ausstrahlung, Haltung; USER: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit, Vorhandensein, Vorliegen

GT GD C H L M O
presentation /ˌprez.ənˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Präsentation, Darstellung, Vorstellung, Vorlage, Darbietung, Vorführung, Verleihung, Darlegung, Moderation, Inszenierung, Überreichung, Geschenk, Produktion, Verleihungszeremonie, Lage; USER: Präsentation, Darstellung, Vorlage, Vortrag, Vorstellung

GT GD C H L M O
previous /ˈpriː.vi.əs/ = ADJECTIVE: früher, vorhergehend, vorherig, vorig, vorausgehend, bisherig, ehemalig, voreilig; USER: früher, vorherige, vorherigen, früheren, vorhergehenden

GT GD C H L M O
processes /ˈprəʊ.ses/ = USER: Prozesse, Verfahren, Prozessen, Vorgänge, Abläufe

GT GD C H L M O
product /ˈprɒd.ʌkt/ = NOUN: Produkt, Ware, Erzeugnis, Werk, Resultat; USER: Erzeugnis, Produkt, Artikel, Produkts

GT GD C H L M O
products /ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse

GT GD C H L M O
proficiency /prəˈfɪʃ.ənt/ = NOUN: Können, Leistungsniveau, Tüchtigkeit, Geübtheit; USER: Kenntnisse, Kompetenz, Können, Befähigungsüberprüfung, Fertigkeiten

GT GD C H L M O
profit /ˈprɒf.ɪt/ = VERB: profitieren, nutzen, nützen, Nutzen ziehen, Gewinn ziehen, von Nutzen sein; NOUN: Profit, Gewinn, Nutzen, Ertrag, Vorteil, Erfolg, Verdienst, Plus, Nutzung, Ausbeute; USER: Profit-, Gewinn, Profit, gemeinnützige

GT GD C H L M O
prospects /ˈprɒs.pekt/ = NOUN: Chancen, Perspektive; USER: Aussichten, Perspektiven, Interessenten, Chancen, Perspektive

GT GD C H L M O
proven /pruːv/ = ADJECTIVE: bewährt, erprobt, begründet; USER: bewährte, bewährten, nachgewiesene, bewährter, nachgewiesenen

GT GD C H L M O
provide /prəˈvaɪd/ = VERB: bieten, liefern, geben, stellen, vorsehen, bereitstellen, sorgen, versorgen, zur Verfügung stellen, versehen, vermitteln, verschaffen, spenden, ausstatten; USER: bieten, stellen, liefern, geben, bereitzustellen

GT GD C H L M O
provides /prəˈvaɪd/ = USER: bietet, stellt, liefert, sieht, sorgt

GT GD C H L M O
providing /prəˈvaɪd/ = NOUN: Versorgung; CONJUNCTION: vorausgesetzt, dass; USER: Bereitstellung, Bereitstellen, Bereitstellung von, bietet, die Bereitstellung, die Bereitstellung

GT GD C H L M O
qualifications /ˌkwɒl.ɪ.fɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Zeugnisse; USER: Qualifikationen, Qualifikation, Befähigungsnachweise, Qualifizierung

GT GD C H L M O
qualified /ˈkwɒl.ɪ.faɪd/ = ADJECTIVE: qualifiziert, geeignet, ausgebildet, befähigt, bedingt, berechtigt, diplomiert, gemäßigt, graduiert, fertig, nicht uneingeschränkt; USER: qualifizierte, qualifizierten, qualifizierter, qualifiziertem, qualifiziertes

GT GD C H L M O
quality /ˈkwɒl.ɪ.ti/ = NOUN: Qualität, Güte, Eigenschaft, Wahl, Art, Güteklasse, Rang, Farbqualität, Format; ADJECTIVE: Qualitäts-, hoch, erstklassig; USER: Qualität, hochwertige, Qualitäts, hochwertigen, hochwertigen

GT GD C H L M O
quickly /ˈkwɪk.li/ = ADVERB: schnell, rasch, express; USER: schnell, rasch, schneller, schnell zu, schnelle

GT GD C H L M O
quota /ˈkwəʊ.tə/ = NOUN: Quote, Kontingent, Anteil, Pensum, Norm, Quantum; USER: Quote, Kontingent, Kontingents, Quoten, Quotenregelung

GT GD C H L M O
reach /riːtʃ/ = VERB: erreichen, gelangen, kommen, erzielen, reichen, greifen, treffen, erlangen, bringen, zugehen, langen; NOUN: Reichweite; USER: erreichen, zu erreichen, erreicht, gelangen

GT GD C H L M O
reading /ˈriː.dɪŋ/ = NOUN: Lesung, Lesen, Lektüre, Messwert, Anzeige, Messung, Interpretation, Vortrag, Zählerstand, Maßablesung, Version; USER: Lesen, liest gerade, liest, das Lesen, Lesen von

GT GD C H L M O
real /rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig; NOUN: Real; ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr; USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit

GT GD C H L M O
record /rɪˈkɔːd/ = VERB: aufzeichnen, aufnehmen, erfassen; NOUN: Rekord, Aufnahme, Aufzeichnung, Akte, Platte, Protokoll, Schallplatte, Verzeichnis, Liste; USER: Aufzeichnung, Aufnahme, Datensatz, Rekord, Record, Record

GT GD C H L M O
records /rɪˈkɔːd/ = NOUN: Aufzeichnungen, Dokumentation, Strafregister; USER: Aufzeichnungen, Datensätze, Datensätzen, Einträge, Unterlagen

GT GD C H L M O
recruitment /rɪˈkruːt.mənt/ = NOUN: Einstellung, Rekrutierung, Anwerbung, Personalbeschaffung, Werbung, Verstärkung, Aushebung, Zugang; USER: Rekrutierung, Anwerbung, Einstellung, Einstellungsverfahren, Einstellungen

GT GD C H L M O
report /rɪˈpɔːt/ = VERB: melden, berichten; NOUN: Bericht, Report, Meldung, Gutachten, Protokoll, Reportage, Mitteilung, Rapport, Zeugnis, Anzeige; USER: berichten, Bericht, melden, melden Sie, melden Sie

GT GD C H L M O
representative /ˌrepriˈzentətiv/ = NOUN: Vertreter, Repräsentant, Stellvertreter, Beauftragte, Abgeordnete, Bevollmächtigte, Träger, Handlungsreisende; ADJECTIVE: repräsentativ, typisch, symbolisch; USER: Vertreter, repräsentativen, repräsentativ, repräsentative, Vertreters

GT GD C H L M O
research /ˈrēˌsərCH,riˈsərCH/ = NOUN: Forschung, Erforschung; VERB: erforschen, forschen; USER: Forschung, Forschungs, der Forschung, Forschungen

GT GD C H L M O
resourceful /rɪˈzɔː.sfəl/ = ADJECTIVE: einfallsreich, findig, genial; USER: einfallsreich, findige, findigen, findiger, findig, findig

GT GD C H L M O
respond /rɪˈspɒnd/ = VERB: reagieren, antworten, ansprechen, gehorchen, mitgehen; USER: antworten, reagieren, zu antworten, zu reagieren, reagiert

GT GD C H L M O
responsibilities /rɪˌspɒn.sɪˈbɪl.ɪ.ti/ = USER: Verantwortlichkeiten, Zuständigkeiten, Verantwortung, Aufgaben, Pflichten

GT GD C H L M O
results /rɪˈzʌlt/ = NOUN: Werte, Befund; USER: Ergebnisse, Ergebnissen, Resultate, Ergebnis, Treffer

GT GD C H L M O
resume /rɪˈzjuːm/ = NOUN: Resümee, Zusammenfassung; VERB: fortsetzen, wieder aufnehmen, fortfahren, wieder beginnen, zusammenfassen, weitermachen; USER: Lebenslauf, wieder, Wiederaufnahme, fortsetzen, fortzusetzen

GT GD C H L M O
retain /rɪˈteɪn/ = VERB: behalten, beibehalten, bewahren, speichern, zurückhalten, zurückbehalten, beauftragen, stauen; USER: behalten, halten, beibehalten, erhalten, zu halten

GT GD C H L M O
revenue /ˈrev.ən.juː/ = NOUN: Einnahmen, Einkünfte, Aufkommen, Finanzbehörde, Staatseinkünfte, Fiskus, Nutzung; USER: Einnahmen, Umsatz, Umsätze, Umsatzerlöse, Erträge

GT GD C H L M O
robust /rəʊˈbʌst/ = ADJECTIVE: robust, stabil, widerstandsfähig, kräftig, stark, massive, kernig, unverwüstlich, hart, gesund, markig; USER: robust, robuste, robusten, robuster, robustes

GT GD C H L M O
role /rəʊl/ = NOUN: Rolle, Partie; USER: Rolle, Funktion, Aufgabe, Bedeutung

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
saas = USER: saas, saws, von saas, in Saas,

GT GD C H L M O
sale /seɪl/ = NOUN: Verkauf, Auktion, Ausverkauf, Geschäft, Räumungsverkauf, Schlussverkauf, Abschluss; USER: Verkauf, verkaufen, Kauf, Verkauf von, Verkaufspreise

GT GD C H L M O
sales /seɪl/ = NOUN: Vertrieb, Absatz, Verkaufsabteilung; ADJECTIVE: Verkaufs-; USER: Verkäufe, Vertrieb, Umsatz, Verkauf, Sales

GT GD C H L M O
salesforce = USER: salesforce, von Salesforce, Vertriebsmannschaft, Verkaufsteam

GT GD C H L M O
scheduled /ˈʃed.juːl/ = ADJECTIVE: geplant, vorgesehen, planmäßig; USER: vorgesehen, geplant, geplanten, Fussball, Spiel

GT GD C H L M O
self /self/ = PRONOUN: selbst, sich; NOUN: Ich, Seite; USER: selbst, sich selbst, Self, Selbstverpflegung

GT GD C H L M O
selling /ˌbestˈsel.ər/ = NOUN: Verkauf, Verkaufen; ADJECTIVE: Verkaufs-; USER: Verkauf, Verkauf von, verkaufen, verkauft, den Verkauf

GT GD C H L M O
servers /ˈsɜː.vər/ = USER: Server, Servern

GT GD C H L M O
service /ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion; VERB: bedienen, warten; USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung

GT GD C H L M O
services /ˈsɜː.vɪs/ = USER: Dienstleistungen, Leistungen, Dienste, Services, Service

GT GD C H L M O
share /ʃeər/ = VERB: teilen, teilhaben, gemeinsam haben, teilnehmen, gemeinsam tragen, mitempfinden; NOUN: Anteil, Aktie, Teil, Beteiligung, Stück, Gewinnanteil; USER: Aktie, Anteil, share, Teilen, Teilen Sie, Teilen Sie

GT GD C H L M O
should /ʃʊd/ = USER: sollte, müsste; USER: sollte, sollten, soll, sollen

GT GD C H L M O
skilled /skɪld/ = ADJECTIVE: geschickt, ausgebildet, fachmännisch, gewandt, gelernt; USER: qualifizierte, Fachmann, qualifizierten, qualifizierter, erfahrener

GT GD C H L M O
skills /skɪl/ = USER: Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kompetenzen, Kenntnisse, Qualifikationen

GT GD C H L M O
software /ˈsɒft.weər/ = NOUN: Software

GT GD C H L M O
solutions /səˈluː.ʃən/ = USER: Lösungen, Lösung, Lösungen für

GT GD C H L M O
speech /spiːtʃ/ = NOUN: Rede, Sprache, Ansprache, Sprechweise, Sprechkunde; USER: Rede, Sprache, Sprach, Sprachsignal

GT GD C H L M O
staffing /stɑːf/ = USER: Personalausstattung, Personal, Stellenbesetzung, Personalbedarf, personelle

GT GD C H L M O
starting /stɑːt/ = ADJECTIVE: Start-; USER: ab Ausgangspunkt, Starten, beginnend, Beginn

GT GD C H L M O
strategic /strəˈtiː.dʒɪk/ = ADJECTIVE: strategisch, taktisch, operativ; USER: strategische, strategischen, strategischer, strategisch, strategisches

GT GD C H L M O
strategies /ˈstræt.ə.dʒi/ = USER: Strategien, Strategie, Strategien für

GT GD C H L M O
strong /strɒŋ/ = ADJECTIVE: stark, kräftig, fest, solide, stabil, robust, intensiv, mächtig, hart, scharf, schwer, dringend; USER: starke, starken, stark, starker, starkes

GT GD C H L M O
success /səkˈses/ = NOUN: Erfolg, Gelingen, Wurf, Gedeihen; USER: Erfolg, Erfolge, erfolgreich, Erfolgs, den Erfolg

GT GD C H L M O
such /sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines; ADVERB: so, solch; USER: wie, so, solche, solchen, z.

GT GD C H L M O
suite /swiːt/ = NOUN: Suite, Appartement, Gefolge, Garnitur, Flucht; USER: Suite, Bad, eigenes, Suite mit

GT GD C H L M O
supervisor /ˈso͞opərˌvīzər/ = NOUN: Supervisor, Aufsicht, Aufseher, Aufpasser; USER: Supervisor, Betreuer, Vorgesetzten, Leiter, Leitung

GT GD C H L M O
synthesis /ˈsɪn.θə.sɪs/ = NOUN: Synthese, Züchtung; USER: Synthese, Synthesegas

GT GD C H L M O
tailored /ˈteɪ.ləd/ = ADJECTIVE: klassisch, vom Schneider gemacht; USER: zugeschnitten, zugeschnittene, abgestimmt, maßgeschneiderte, angepasst

GT GD C H L M O
targeted /ˈtɑː.ɡɪt/ = ADJECTIVE: gezielt; USER: gezielte, gezielt, zielgerichtete, gezielten, ausgerichtet

GT GD C H L M O
targets /ˈtɑː.ɡɪt/ = USER: Ziele, Zielen, Zielvorgaben, Targets, Ziel

GT GD C H L M O
team /tēm/ = NOUN: Team, Mannschaft, Gruppe, Arbeitsgruppe, Gespann, Elf, Equipe, Riege, Besetzung, Zug; USER: Team, Mannschaft, Teams

GT GD C H L M O
technology /tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik; USER: Technologie, Technik, Technologien

GT GD C H L M O
telephone /ˈtel.ɪ.fəʊn/ = NOUN: технология, техника, технические и прикладные науки, специальная терминология; USER: telefonieren, Telefon, Telefonnummer, telefonisch

GT GD C H L M O
territory /ˈter.ɪ.tər.i/ = NOUN: Gebiet, Territorium, Staatsgebiet, Bereich, Terrain, Revier, Bezirk, Herrschaftsgebiet, Herrschaftsbereich, Spielfeldhälfte; USER: Bereich, Gebiet, Hoheitsgebiet, Territorium, Territoriums

GT GD C H L M O
text /tekst/ = NOUN: Text, Wortlaut, Inhalt; USER: Text, Textes, Wortlaut, Texte

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
then /ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem; ADJECTIVE: damalig; USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach

GT GD C H L M O
those /ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene; USER: diejenigen, die, denen, den

GT GD C H L M O
thousands /ˈθaʊ.zənd/ = USER: Tausende, Tausenden, viel, tausend, von tausenden

GT GD C H L M O
through /θruː/ = ADVERB: durch; PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge; ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend; USER: durch, über, bis, in, durch die

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
timely /ˈtaɪm.li/ = ADJECTIVE: rechtzeitig, aktuell, günstig; USER: rechtzeitig, rechtzeitige, zeitnahe, rechtzeitigen, zeitnah

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
tools /tuːl/ = USER: Werkzeuge, Tools, Werkzeugen, Extras

GT GD C H L M O
tts

GT GD C H L M O
understanding /ˌəndərˈstand/ = NOUN: Verständnis, Verstehen, Verständigung, Vereinbarung, Verstand, Einsicht, Kenntnisse, Einfühlung; ADJECTIVE: verständnisvoll, verständig, einfühlsam, einsichtig; USER: Verständnis, verstehen, Verständnisses, Verständigung, das Verständnis

GT GD C H L M O
unique /jʊˈniːk/ = ADJECTIVE: einzigartig, eindeutig, einmalig, einzig, unvergleichlich, ungewöhnlich, singulär, beispiellos; USER: einzigartige, einzigartigen, einzigartig, einzigartiges, einmalige

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
use /juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden; NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen; USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung

GT GD C H L M O
user /ˈjuː.zər/ = NOUN: Benutzer, Anwender, Verbraucher; USER: Benutzer, Anwender, Benutzers, Nutzer, User

GT GD C H L M O
users /ˈjuː.zər/ = USER: Benutzer, Nutzer, Anwender, Benutzern, Nutzern

GT GD C H L M O
using /juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung; USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von

GT GD C H L M O
variety /vəˈraɪə.ti/ = NOUN: Vielfalt, Sorte, Auswahl, Abwechslung, Varietät, Art, Vielfältigkeit, Verschiedenheit, Abart, Verschiedenartigkeit, Variete, Züchtung, Reichhaltigkeit, Modell, Zucht; USER: Vielfalt, Vielzahl, Auswahl, verschiedene, verschiedenen

GT GD C H L M O
verbal /ˈvɜː.bəl/ = ADJECTIVE: verbal, mündlich, sprachlich, wörtlich; USER: verbale, verbal, verbalen, verbaler, mündliche

GT GD C H L M O
via /ˈvaɪə/ = PREPOSITION: über, via, durch; USER: über, via, durch, per, mittels

GT GD C H L M O
voices /vɔɪs/ = USER: Stimmen, Stimme, Voices

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
web /web/ = NOUN: Netz, Steg, Gewebe, Gespinst, Spinnwebe, Schwimmhaut; USER: web, Ihr, Bahn, Internet

GT GD C H L M O
websites /ˈweb.saɪt/ = USER: Webseiten, Websites, Seiten

GT GD C H L M O
well /wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also; NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle; VERB: quellen; USER: gut, auch, und, sowie, ebenso

GT GD C H L M O
while /waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen; NOUN: Weile, Weilchen, Spanne; USER: während, beim, bei, während der, während der

GT GD C H L M O
who /huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das; USER: welche, die, der

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
win /wɪn/ = VERB: gewinnen, siegen, erobern, erringen, holen, bekommen, werben, erwerben, machen, erreichen, erkämpfen, davontragen, herausholen, sich befreien, sich freikämpfen; NOUN: Sieg, Gewinn; USER: gewinnen, zu gewinnen, Win, gewinnt, Sieg

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
within /wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert; ADVERB: innen; USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen

GT GD C H L M O
word /wɜːd/ = NOUN: Wort, Vokabel; VERB: formulieren; USER: Wort, Wortes, word

GT GD C H L M O
worldwide /ˌwɜːldˈwaɪd/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend; USER: weltweit, Worldwide, weltweiten, Internationale, weltweite

GT GD C H L M O
would /wʊd/ = USER: würde, möchten; USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten

GT GD C H L M O
written /ˈrɪt.ən/ = ADJECTIVE: geschrieben, schriftlich; USER: geschrieben, schriftliche, schriftlichen, verfasst, schriftlich

GT GD C H L M O
years /jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

302 words